Die Mitglieder des Regierungsrates haben Einsitz in verschiedenen interkantonalen Konferenzen, die wichtige Ansprechpartnerinnen der Bundesbehörden sind.
Thematisch decken die interkantonalen Konferenzen alle Bereiche der kantonalen Tätigkeit ab. Sie sind wichtige Ansprechpartnerinnen der Bundesbehörden bei der Gesetzgebung und dem Vollzug in den jeweiligen Fachbereichen. Der Kanton Bern ist in den einzelnen Konferenzen jeweils durch das fachlich zuständige Regierungsmitglied vertreten.
Konferenz der Kantonsregierungen (KdK)
Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK)
Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK)
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)
Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK)
Konferenz für Wald, Wildtiere und Landschaft (KWL)
Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD)
Konferenz der kantonalen Direktoren des öffentlichen Verkehrs (KöV)
Konferenz Kantonaler Landwirtschaftsdirektoren (LDK)
Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF)
Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK)
Konferenz der kantonalen Sozialdirektoren (SODK)
Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren (VDK)
Konferenz der Kantone für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES)
Schweizerische Staatsschreiberkonferenz (SSK)