
Werner Luginbühl
- Geboren am 4. Januar 1958 in Krattigen
- Mitglied des Regierungsrates 1998 – 2008
Beruflicher Werdegang
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 1989 – 1993 | Geschäftsführer der Bergregion Thun-Innertport und des Planungsvereins Gürbetal |
| 1983 – 1988 | Geschäftsführer (Mitinhaber) eines Ingenieurbüros |
| Führungsnachdiplom Universität Freiburg | |
| Höheres Wirtschaftsdiplom | |
| Berufslehre als Heizungszeichner | |
| Schulen in Krattigen und Aeschi |
Politische Arbeit
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| Mitglied der BDP | |
| 31.03.2008 | Rücktritt aus dem Regierungsrat |
| seit 2007 | Mitglied des Ständerates |
| 2006 / 2007 | Regierungspräsident |
| 2001 / 2002 | Regierungspräsident |
| Aufbau Prämienverbilligung Krankenversicherung | |
| Totalrevision Anwalts- und Notariatsgesetz | |
| Sanierungskonzept der Bernischen Lehrerinnen- und Lehrerversicherungskasse (BLVK) | |
| Verbesserung des Kindesschutzes | |
| Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung / Justizreform | |
| Gemeindefusionsgesetz | |
| Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit (SARZ) | |
| Beschleunigung komplexer Bau- und Planungsverfahren | |
| Kantonaler Richtplan | |
| Entwicklungsschwerpunkte (ESP) | |
| 1998 – 2008 | Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektor |
| 19.04.1998 | Wahl in den Regierungsrat |
| 1994 – 1998 | Partei- und Fraktionssekretär der SVP des Kantons Bern |
| seit 1994 | Mitglied der Schweizerischen Volkspartei (SVP) |
| 1987 – 1994 | Gemeinderat und Gemeindepräsident von Krattigen |
Seite teilen