
Samuel Bhend
- Geboren 1943 in Brienz
- Heimatort: Beatenberg
- Mitglied des Regierungsrates 1997 – 2006
Beruflicher Werdegang
- Sekundarlehrer in Urtenen-Schönbühl; Leitung der Sekundarschule während 20 Jahren
- Primarlehrer in Schafhausen i.E.
- Aufgewachsen im Berner Oberland (Gwatt und Kandergrund)
Politische Arbeit
| Zeitraum | Tätigkeit |
|---|---|
| 31.05.2006 | Rücktritt aus dem Regierungsrat |
| 2005 | Alterspolitik Spitalversorgungsgesetz |
| 2001 | Teilrevision des Gesundheitsgesetzes Sozialhilfegesetz |
| Reorganisation des Spitalwesens | |
| Vorstand Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) | |
| Vorstand Sozialdirektorenkonferenz (SODK) | |
| 1999 / 2000 | Regierungspräsident |
| 13.04.1997 | Wahl in den Regierungsrat |
| 1990 – 1997 | Grosser Rat des Kantons Bern Finanzkommission |
| 1976 – 1982 | Gemeinderat in Urtenen-Schönbühl |
| 1974 – 1986 | Grosser Rat des Kantons Bern |
Mitglied der SP |
Seite teilen