
- Geboren am 3. November 1935
- Heimatorte: Gränichen und Spiez
- Mitglied des Regierungsrates 1990 – 1998
Beruflicher Werdegang
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
1958 – 1972 | Lehrer in Faulensee |
Ausbildung zum Primarlehrer mit heilpädagogischer Zusatzausbildung | |
Berufslehre als Elektromechaniker im Elektrizitätswerk der Stadt Aarau | |
Schulen in Aarau |
Politische Arbeit
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
31.05.1998 | Rücktritt aus dem Regierungsrat |
Präsidium der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren | |
Sanierung der Kasernenanlage in Bern | |
Neu- und Umbau der Strafanstalten Thorberg und Hindelbank | |
1998 | Gesetz über die Besteuerung der Strassenfahrzeuge Gesetz über ausserordentliche Lagen |
1997 | Polizeigesetz |
1996 | Gesetz über das Kantons- und Gemeindebürgerrecht |
1993 | Lotteriegesetz |
1992 / 1993 | Regierungspräsident |
1990 – 1998 | Polizei- und Militärdirektor |
29.04.1990 | Wahl in den Regierungsrat |
1988 – 1990 | Fraktionspräsident der FDP |
1982 | Wahl in den Grossen Rat |
1973 – 1990 | Hauptamtlicher Gemeindepräsident von Spiez |
1969 | Nebenamtlicher Gemeindepräsident von Spiez |
1965 | Wahl in den Gemeinderat von Spiez |
Mitglied der FDP |
Seite teilen