Logo Kanton Bern / Canton de BerneRegierungsrat
30. April 2008
Zurück zur Übersicht

Regierungsrat hat erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

aid. Rund 50 bernische Sportlerinnen und Sportler sind 2007 an internationalen Titelkämpfen auf dem Podest gestanden. Der Regierungsrat hat die Medaillengewinnerinnen und –gewinner anlässlich der BEA 08 an einer speziellen Feier geehrt. Gleichzeitig ist das Berner Sportmonument eingeweiht worden, an dem bernische Olympiamedaillengewinnerinnen und –gewinner sowie Weltmeisterinnen und Weltmeister ihren Handabdruck verewigen werden.

Ehrung der erfolgreichsten bernischen Sportlerinnen und Sportler an internationen Meisterschaften: Der Regierungsrat des Kantons Bern lud die 50 Medaillengewinnerinnen und–gewinner des letzten Jahres zu einer speziellen Feier anlässlich der BEA 08 ein. 30 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung und konnten von Regierungspräsident Urs Gasche, Finanzdirektor, und Regierungsrat Hans-Jürg Käser, Polizei- und Militärdirektor, einen Kristall aus dem Grimselgebiet und eine Urkunde entgegennehmen. Unter ihnen befanden sich auch der erfolgreiche Radrennfahrer Fabian Cancellara, die Snowboard-Bronzemedaillengewinnerin Franziska Mägert-Kohli oder der Bob-Weltmeister Thomas Lamparter. Dabei waren auch viele erfolgreiche Juniorinnen und Junioren wie Junioren-Weltmeister Renato Trummer (Ski-Cross) oder Junioren-Europameister Nicolas Roullier (Schiessen).

Im Rahmen dieser Ehrung weihten die Regierungsmitglieder zusammen mit den Sportlerinnen und Sportlern das Berner Sportmonument ein, an dem bernische Olympiamedaillengewinnerinnen und -gewinner, Weltmeisterinnen und Weltmeister künftig ihren Handabdruck verewigen werden. Mit Fabian Cancellara (Rad), Stefan Haftka (Segeln) und Thomas Lamparter (Bob) konnten gleich die ersten Weltmeister ihre Hand in den Gips drücken.

Die nachfolgenden Sportlerinnen und Sportler sind anlässlich der Feier im Rahmen der Ausstellung BEA 08 geehrt worden: Manfred Bolliger, Zollikofen (Rollstuhlcurling); Fabian Cancellara, Ittigen (Rad); Miriam Flückiger, Worben (Unihockey); Michel Gribi, Lengnau (Curling); Stefan Haftka, Hilterfingen (Segeln); Björn Hauert, Uttigen (Rollhockey); Nils Hauert, Uttigen (Rollhockey); Sabine Hauswirth, Belp (OL); Thomas Lamparter, Aarwangen, (Bob); Franziska Mägert-Kohli, Steffisburg (Snowboard); Martina Mätzener, Schlosswil (Unihockey); Sven Michel, Interlaken (Curling); Michel Müller, Lyss (Rollhockey); Andreas Münger, Uttigen (Rollhockey); Veronika Münger, Utzigen (Reiten); Nicolas Roullier, Thörishaus (Schiessen); Stefan Rubi, Montreux (Rollhockey); Beat Schaffner, Schliern (Bike-Orientierung); Christine Schaffner-Räbe, Schliern (Bike-Orientierung); Anna Katharina Schmid, Oberdiessbach (Stabhochsprung); Rachel Seydoux, Hünibach (MTB); Daniela Stettler, Richigen (Unihockey); Karin Stingelin, Schwanden bei Brienz (Ringen); Nicolai Stucki, Burgdorf (OL); Claudia Torre, Jegenstorf (Rollstuhlcurling); Sandro Trolliet, Bönigen (Curling); Renato Trummer, Adelboden (Ski Cross); Samuel Wenger, Riehen (Rollhockey); Corine Wüst, Eggiwil (Unihockey); Judith Wyder, Zimmerwald (OL).

Seite teilen