Regierungsrichtlinien – Engagement 2030
Der Regierungsrat setzt jeweils am Anfang der Legislatur Schwerpunkte, die er in den Regierungsrichtlinien festhält.
Vision 2030
Die Vision hält fest, was der Regierungsrat für den Kanton Bern bis 2030 erreichen möchte.
- Der Kanton Bern erhöht seine Ressourcenstärke und Wirtschaftskraft.
- Der Kanton Bern steigert die Lebensqualität der Bevölkerung und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Der Kanton Bern spielt eine führende Rolle beim Bewältigen der Herausforderungen im Umweltbereich.
Strategische Ziele 2022

Bild vergrössern Ziel 1: Vernetzung von Forschung und Wirtschaft
Ziel 1 | Der Kanton Bern ist ein attraktiver Innovations- und Investitionsstandort. Er fördert die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft.

Bild vergrössern Ziel 2 I Wirkungsvolle Dienstleistungen
Ziel 2 | Der Kanton Bern nutzt als nationales Politikzentrum die Chancen der digitalen Transformation und erbringt wirkungsvolle, qualitativ hochstehende und effiziente Dienstleistungen für Bevölkerung und Wirtschaft.

Bild vergrössern Ziel 3 I Zusammenhalt fördern
Ziel 3 | Der Kanton Bern ist für seine Bevölkerung attraktiv. Er fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch eine verstärkte und gezielte Integration von sozial Benachteiligten.

Bild vergrössern Ziel 4 I Vielfalt als Chance
Ziel 4 | Der Kanton Bern pflegt seine regionale Vielfalt und nutzt verstärkt das Potenzial der Zweisprachigkeit.

Bild vergrössern Ziel 5 I Zukunftstechnologien und Nachhaltige Entwicklung
Ziel 5 | Der Kanton Bern schafft gute Rahmenbedingungen für Zukunftstechnologien und Nachhaltige Entwicklung.
Weitere Informationen
Kontakt
Staatskanzlei des Kantons Bern
Amt für Kommunikation
Postgasse 68
Postfach
3000 Bern 8