Logo Kanton Bern / Canton de BerneRegierungsrat
24. September 2014
Zurück zur Übersicht
Region Biel/Bienne – Seeland – Berner Jura
:

Liste der Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung

Die Region Biel/Bienne – Seeland – Berner Jura zählt 23 Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Änderung des Anhangs zur Kulturförderungsverordnung mit einer Liste dieser Institutionen genehmigt. Der Anhang legt zudem die Perimeter der Region und der beiden Teilregionen fest. Die Gemeinden in diesen Perimetern müssen sich an der Finanzierung der Institutionen von Bedeutung für die gesamte Region bzw. für die jeweilige Teilregion beteiligen.

Der Regierungsrat legt für jede Region des Kantons die Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung fest. Die Region Biel/Bienne – Seeland – Berner Jura ist nach der Region Bern – Mittelland die zweite Region im Kanton, wo er diese Festlegung vorgenommen hat. Bei ihrem Entscheid hat sich die Kantonsregierung auf die Vorschläge des Bernjurassischen Rats, der Konferenz der Gemeindepräsidenten des Berner Juras und des zweisprachigen Amtsbezirks Biel, der Regionalen Kulturkonferenz Biel/Bienne und der Stadt Biel/Bienne gestützt. Massgebend für die Auswahl der Institutionen waren Kriterien wie Bedeutung, Ausstrahlung, Professionalität und das Angebot im Bereich der Kulturvermittlung. Die Liste wurde im Rahmen einer Vernehmlassung allen Gemeinden der Region zur Stellungnahme unterbreitet. Die vom Kanton vorgenommene Auswahl stiess weitgehend auf Zustimmung.

Breiter abgestützte finanzielle Unterstützung

Die Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung werden durch die Standortgemeinden, den Kanton und alle Regionsgemeinden finanziert. Damit will der Kanton die finanzielle Unterstützung dieser Institutionen breiter abstützen und die Solidarität zwischen den Gemeinden fördern. Gleichzeitig soll die Situation dieser Institutionen konsolidiert werden. Die Institutionen und ihre Geldgeber schliessen Leistungsverträge ab. In der Region Biel/Bienne – Seeland – Berner Jura sollen diese Verträge auf den 1. Januar 2016 in Kraft treten (am 1. Juli 2015 für das Theater Orchester Biel Solothurn).

Die Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung in der Stadt Biel werden von allen Gemeinden der Region finanziell unterstützt. Die Institutionen von regionaler Bedeutung im Berner Jura und im Seeland werden von den Gemeinden ihrer Teilregion (Berner Jura bzw. Biel/Bienne – Seeland) mitfinanziert. Biel und Leubringen beteiligen sich an der Finanzierung der Institutionen in beiden Teilregionen.  

Liste der Institutionen von regionaler Bedeutung in der Region Biel/Bienne – Seeland – Berner Jura

Biel/Bienne

  • Theater Orchester Biel Solothurn
  • Spectacles français
  • Stadtbibliothek Biel
  • Neues Museum Biel
  • CentrePasquArt
  • PhotoforumPasquArt
  • Théâtre de la Grenouille
  • Bieler Fototage
  • Festival du Film Français d’Helvétie

Berner Jura:

  • Centre de culture et de loisirs, Saint-Imier
  • Centre culturel de la Prévôté, Moutier
  • Café-Théâtre de la Tour de Rive, La Neuveville
  • Centre culturel Le Royal, Tavannes
  • Revue Intervalles, Plateau de Diesse
  • Musée de Saint-Imier
  • Musée d’Art et d’Histoire de la Neuveville
  • Musée du Tour automatique et d’Histoire de Moutier
  • Bibliothèque régionale de Saint-Imier
  • Bibliothèque régionale de Moutier
  • Bibliothèque régionale de Tavannes
  • Bibliothèque régionale de La Neuveville

Seeland :

  • Kulturfabrik, Lyss
  • Kultur Kreuz Nidau
Seite teilen